Archive for Oktober 2024

 
 

Herbsttag

Hochnebel hält den Tag gefangen
und taucht das Tal in trübes Licht,
wo kürzlich noch die Amseln sangen,
und lieblich ihre Lieder klangen,
nun Krähen krächzen von Verzicht.

Des Mittags aber, welch ein Prangen,
erstrahlt in goldner Sonne Glut
was dicht im Nebel war verhangen;
und Maler Herbst stillt das Verlangen
nach Farbenspiel in warmer Flut.

Da mag Gewissheit man erlangen,
dass hier das Leben wirkt, und nicht
Vergänglichkeit nur droht mit Bangen;
hell leuchtend Strahlen doch durchdrangen
das Grau und schenken Licht und Sicht.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Geburtstagsgruß für Ruscha

Oktobergold, im Sonnenschein,
wie ’s herbstlich uns gefällt,
kamst Du, mein liebes Ruschalein
als ein Geschenk zur Welt.

Schon fünf Jahrzehnte ist es her,
ich schaue gern zurück,
Du warst und bist mir doch seither
ein Wesen, das beglückt.

Ich wünsche Dir für Deine Zeit
Gesundheit, Kraft und Mut,
die Liebe bleibe Dein Geleit,
Gott segne, schütz’ Dich gut!

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Räumen vor dem Umzug

Aus Schränken, Laden und Truhen
hol ich sie nun wieder hervor
die verborgenen Wegbegleiter:
Bücher, Alben und Taschen,
Kleinodien der Erinnerung.

Die alten Kleider,
verschiedene Größen,
Geschichten der Jahreszeiten
und wechselnden Mode,
aufbewahrte Schätze.

Jetzt der mühsame Kampf
gegen die Übermacht der Dinge!
Gelebte Nachhaltigkeit,
altes Gebot einer Kindheit
in der Nachkriegszeit.

© Ingrid Herta Drewing

Gegen den Wahn des Krieges

Es toben Kriege, zerstören das Land,
sie töten die friedlichen Träume;
Despoten herrschen mit grausamer Hand,
ihr Terror verwüstet die Räume.

Unschuldige, Schwache leiden in Not,
aus Häusern und Heimat vertrieben;
die Angst und der Tod sind tägliches Brot
und Sorge um’s Leben der Lieben.

Trotz Fortschritt in Wissen, Technik, KI
regieren Kampf, Kriege das Leben,
und weltweit wächst rasch Rüstungsindustrie,
statt Wirtschaft in Frieden zu heben.

Gewalt, Wahn der Macht, Jahrtausende schon,
hier lassen die Menschheit erbeben;
statt Empathie, Recht und ehrlichem Lohn,
bestimmt meist nur Willkür das Leben.

Gemeinsam sollten wir Menschen gestalten,
was Lebensraum hier kann gewähren,
uns schützen vor Meteoren-Gewalten,
anstatt unsre Welt zu verheeren!

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Augenweide

Des Herbstes Feuer leuchten in den Bäumen.
Goldgelb und Rot erwächst aus lichtem Grünen,
und Blätterteppiche die Stämme säumen;
die Farbenpracht beherrscht die Wiesenbühnen.

So lieblich wirkt hier dieses Abschiedsfest,
das die Natur noch zärtlich zelebriert,
bevor sie Blätter fallen, welken lässt
und in des Raureifs Silberglanz gefriert.

Als gebe sie durch Schönheit ihr Versprechen,
dass, bald nach Nebelnacht und Winterzeit,
das Leben werde wieder blühend sprechen,
wenn es in Frühlingsmilde ist bereit.

Wir Menschen kennen diese sanfte Spur
und schwingen mit im Kreislauf der Natur.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Wiesbaden

IM HERZEN DER BLUME,Sonette

Kürzlich wurde mein Buch IM HERZEN DER BLUME veröffentlicht.

Dieses Taschenbuch spürt dem Leben in vielen Facetten nach und ist eine Sammlung von Sonetten in englischer oder klassischer Form, die von 2008 bis 2024 entstanden sind.

„Die Autorin verbindet Nachdenkliches, Kritisches und Beschauliches, orientiert sich thematisch u.a. am Jahreslauf.
Impressionen während der verschiedenen Jahreszeiten, wie das lyrische Ich sie erfährt, erlebt und bedenkt, werden beleuchtet.
Das Sonett als Klanggedicht untermalt eine positive Grundstimmung, auch dort, wo Probleme aufgegriffen werden.
Farbfotos ergänzen das Bild der Jahreszeiten.“

LEBEN

Es liegt im Wachsen etwas Wunderbares,
wie sich ein Keimling in das Werden fügt,
sich einreiht jede Zelle, etwas Klares
das auch dem großen Ganzen dann genügt.

Als habe es geheimen Ruf vernommen,
so folgt das Leben leise, drängt zum Licht,
und plötzlich ist es da, wirkt so vollkommen,
zeigt hier im Dasein schön sein Angesicht.

Zwar wissen wir heut’ viel von der Natur,
verfolgen analytisch ihre Spur,
um möglichst auch Erkenntnis zu erlangen.

Jedoch sind wir ein Teil des Lebens nur
und zogen sie nicht auf, die große Uhr.
Wir dürfen es nur demütig empfangen.

© Ingrid Herta Drewing, 14.Juli, 2011

Details
• 204 Seiten
• Format: Taschenbuch 125×190 Softcover 90g weiß, matt
• Erscheinungsdatum: 17.09.2024
• ISBN: 9783759876300
• Sprache: Deutsch
• Preis: 14.99 €