Frühlingserwachen
Magnolien-Zweige,
des Frühlings Blütengrüße
erhellen den Tag.
© Foto und Text: Ingrid Herta Drewing,
Magnolien-Zweige,
des Frühlings Blütengrüße
erhellen den Tag.
© Foto und Text: Ingrid Herta Drewing,
Des Maien Grün, der Zauber erster Liebe,
in einem Frühlingswald so lind erwacht,
als ob hier Elfen ihre Lieder schrieben,
mit Liebe, Anmut, Zärtlichkeit bedacht.
Auch Sommers Glut, des Herbstes Flammenfarben,
sie malen sich erinnernd in das Bild.
Die Träume, die in Winters Stille starben,
sie wachen auf in jedem Frühling, mild.
Sie wirken hier in wundervollen Kreisen,
und sanft erfüllen darf sie die Natur.
Wir folgen dieser Schöpfung, die so weise
auch unsrem Leben schenkt die lichte Spur.
Und hegen dieses Glück mit allen Sinnen;
im Spiel der Zeit ein stetes neu’ Beginnen.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, Nerotal
Als hätten Feen sanft mit Zauber-Singen
die Zweige zart berührt in Mondes Nacht,
erstrahlt der Baum, im Sonnenlicht erwacht,
in schöner grüner Zier mit leichtem Schwingen,
entfaltet Blatt um Blatt im Südwind sacht.
Du siehst ’s erfreut, darfst weit ins Tal hier blicken,
bewunderst dieses Festspiel der Natur,
die überall sich zeigt auf Frühlings Spur,
erneut mit Blüten weiß uns zu beglücken,
und Liebeslieder klingen hell in Dur.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Der Lenz ist da, der Sonne Licht
konnt’ Winter ganz bezwingen.
Es wich dies neblige Gesicht,
das öde, grau sprach von Verzicht.
Jetzt will das Leben singen!
Schon zeigt hier Herz der Lindenbaum,
entfaltet seine Blätter.
Der Birke lichter Seidenflaum,
ein Flüstern, lieblich sanfter Traum
im blauen Frühlingswetter.
Der Kirsche zartes Kleid, ein Rausch
aus rosa hellen Blüten;
es strahlt und lockt zum Nektar-Tausch
die Immen, die im Summ-Geplausch
die Pollenschätze hüten.
Und auch der Wiese Blumenpracht
mag nicht mehr farblich schweigen.
Als hätten Maler über Nacht
hier ihre Kunst ins Grün gebracht,
darf sie sich leuchtend zeigen.
Der Frühling feiert nun im Tal
sein Fest.Ein Blühen, Grünen
beglückt den Blick. Von Mal zu Mal
glänzt schöner seiner Pflanzen Wahl
auf sonnenheller Bühne.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Wiesbaden, Nerotal
F rühlings Flüstern in den Wiesen,
R eich ein Blütenmeer erwacht.
Ü ppig nun Narzissen sprießen,
H errlich der Magnolien Pracht!
L ieblich, schön die Vögel singen
I n der Morgenfrühe schon
N eu beginnt die Welt zu klingen,
G lockenhell schwingt Ton um Ton.
© Fotos u. Akrostichon: Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, Park „Am Warmen Damm“
Nun schenkt des Frühlings Blütenhand dem Tag
dies’ schöne Antlitz, lässt ihn wachend träumen.
Es sprießt und grünt und blüht in Busch und Bäumen.
Die Vögel singen hell in Park und Hag.
Ihr liebliches Konzert erfüllt die Räume.
–
Auch mich lässt nun das neu erwachte Leben,
trotz Krieg und Krisen, die uns hier betroffen,
mit Zuversicht den Tag beginnen, hoffen
und freudig mit des Frühlings Welle schweben.
So blau und weit ist nun der Himmel offen!
© Foto u.Text: Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, Nerotal
Jetzt lässt der Frühling hier im Tal
sein helles Lied erklingen.
Es grünt und blüht, kein Winterfahl
mag ihn nun mehr bezwingen.
Forsythien Gelb, der Scilla Blau
und Krokus auf den Wiesen
entfalten ihre Farbenschau,
Magnolienblüten grüßen.
Du hörst’s beglückt, die Amsel singt,
will sich in Höhen schwingen.
Ihr Liebeslied ins Weite dringt,
wird Frühlings Freude bringen.
© Foto u. Text : Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, Kurpark
Der Frühling naht, und sein grünendes Weben
regt sich schon knospend in Garten und Wald,
Hier allüberall erwacht zart das Leben,
verspricht, dass es üppig wird blühen bald.
–
Da sollt‘ mich erfreuen der Vögel Singen,
es klingen der Amsel Lieder so rein.
Jedoch Krieges Schreckens-Bilder mir dringen
zu tief jetzt in Sinn und Seele hinein.
–
Was ich als kleines Kind damals erfahren,
das Bangen im Bunker, Bomben und Tod,
vergessen schien es nach all den Jahren,
doch bringt solch Leid wieder Menschen Not.
–
Ach käme mit Frühling auch Frieden zurück,
zu schenken uns Lebens alltägliches Glück!
© Foto u.Text: Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, Nerotal
Es fällt ein sanfter Frühlingsregen
und netzt der Erde frisches Grün.
So kann der helle Blütensegen
auch weiterhin im Glanz erblüh’n.
–
Die Vögel, froh gestimmte Sänger,
begrüßen flugs das klare Nass;
im Vogelbad drängt man nicht länger,
Platz gibt es auch am Regenfass.
–
Wir lieben’s trocken, Schirme tragend,
spürn wir die regenfrische Luft.
Der Frühling lächelt; wohl behagend
schenkt er uns seiner Blumen Duft.
–
© Foto u. Gedicht: Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, Nerotal, Schwarzbach
Aus abertausend violetten Blüten
strömt nun betörend der Glyzinie Duft.
Sie darf den Frühling hier im Hof behüten,
rankt dort, am Hause kletternd, in die Luft.
–
Blauregen nennt man sie wohl auch zuweilen
und trifft damit ihr üppig’ Blütenbild;
ihr Trauben-Blütenfall schmückt Häuserzeilen,
wie er hier bläulich aus den Ranken quillt.
–
Das wächst und blüht, als nehme es kein Ende,
und nasenselig lass’ ich mich beglücken,
fühl’ Frühlingsfreude, weiß, nun wird sich wenden,
was sorgenvoll und dunkel mag bedrücken.
–
Der Lenz, erwacht, reicht zärtlich seine Hand,
entführt uns in des Lebens Zauberland.
–
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing,
Wiesbaden, Taunusstraße, Weilstraße,Hof