Herbstnebel

Nebel_o

Der Regen ruht, doch Nebel steigen
und hüllen ein das Land, den See,
wo sich nun graues, müdes Schweigen
die feuchte Stille macht zu eigen,
den Blick versperrt in Licht und Höh‘.

Siehst vor dir fast nur Nebelwände,
und weißt fast nimmer ein noch aus,
so steil und steinig das Gelände,
du hoffst, dass sich ein Ausweg fände,
der dich doch sicher führt nach Haus.

Erreichst dein Heim, bald tanzen Flammen,
und Wärme strömt aus dem Kamin.
Dort seid, geborgen, ihr zusammen.
Wer mag da noch den Herbst verdammen,
der draußen lässt den Nebel zieh’n?

© Foto u. Text / Ingrid Herta Drewing,2017

Spätherbst

blatter4

Ein Teppich unter meinen Füßen,
die Blätter, die zuvor
im Wind den Tanz erkoren.
Jetzt wirken sie verloren,
so welk, nichts trägt empor
in Luft und Sonnenlicht zu grüßen.

Kahl stehen Bäume, Nebelweben
nur wabern im Geäst,
das jüngst voll Glanz im Grünen
erstrahlt auf Sommers Bühnen,
nun grau beschließt das Fest,
bis Raureif ziert und Flocken schweben.

© Foto u.Text / Ingrid Herta Drewing

Beginn der Adventszeit

1-advent_nDen Spätherbst prägt noch Kälte, Regen,
und mancher Mensch in Trübsal sinkt,
vermisst der Sonne warmen Segen,
sieht kahle Bäume auf den Wegen,
sein Tag im Dunkel früh ertrinkt.

Doch, wenn jetzt auch die Nebel hüllen
in graue Schleier ein das Tal,
wir unsre Lichtessehnsucht stillen
mit goldnem Glanz die Stadt erfüllen,
Adventszeitzierde,Sternenstrahl.

Ein Innehalten und Erwarten
des Lichtes, das doch ewig gilt
in Gottes hellem Lebensgarten,
lässt uns erneut nun hoffend starten
in diese Zeit, die Freude füllt.

© Ingrid Herta Drewing

Novemberimpressionen

Nun mausern sich rasch auch die Bäume im Wind,
beenden das Farbenrauschschwelgen.
So stürmisch beflügelt sind Blätter geschwind,
sie wirbeln und trudeln und tanzen noch lind,
als gebe es nicht das Verwelken.

Das Krähenvolk, stoisch, thront hoch im Geäst,
als könne die Krone es hegen,
wo nun nach des Herbstes hell leuchtendem Fest
nur spärlich noch flattert vom Laube der Rest,
bevor er bald liegt auf den Wegen.

Novembernebel mag hier nun verhüllen
die Landschaft, den klaren Blauhimmelblick.
Wir werden die Sehnsucht nach Schönem stillen,
und unser Zuhause mit Wärme füllen,
behaglich gestalten das kleine Glück.

© Foto u.november-im-nerotal_oText / Ingrid Herta Drewing

Herbst im Nerotal

dscn6460Bald ist er aller Blätter bar,
der Ahornbaum, der dort darf strahlen,
sich leuchtend in die Landschaft malen
vor einem Himmel hell und klar.

Wohl legt schon Spätherbst seine Spuren,
macht müd den Morgen, neblig, kalt,
schickt Stürme nun in Park und Wald,
und Laub welkt, säumt die feuchten Fluren.

Doch mögen auch die Blätter fallen,
uns bleibt noch dieses schöne Bild,
schenkt im Erinnern sich so mild,
wenn hier nur graue Nebel wallen.

© Foto u. Text / Ingrid Herta Drewing

Spätherbst im Kurpark

November nähert sich dem Ende,
und Spätherbst hüllt vernebelnd ein,
was unlängst glänzte im Gelände,
hell leuchtend schenkte Farbenbrände,
uns konnte Augenweide sein.

Als sei nun seine Welt verloren,
verlassen ich den Park heut‘ sah.
Die Bäume dunkel, kahl geschoren,
in Nebel, Kälte nass verschworen,
gespenstig in der Dichte da.

Verlassen, trübes Licht, es schweigen
die Vögel, auch die Papageien,
die sich sonst grün und munter zeigen,
hoch in die alten Wipfel steigen
und keck, laut in die Weite schreien.

Sogar das Krächzen jener Krähen,
die gestern noch gezankt, verstummt,
kein Elsterkeckern in der Nähe,
kein Flügelschlag, was ich erspähe,
verharrt in Stille, grau vermummt.

© Foto u. Text / Ingrid Herta Drewing

Novembertag

kerze-hya2015Der Tag, gehüllt in dichtes Grau,
frönt jetzt der Kälte, Nässe.
Es dümpelt hier im Ungenau‘,
wo unlängst Herbstes Farbenschau
hell leuchtete, nun Blässe!

Die Bäume stehen dunkel,kahl
und gleichen Spukgestalten.
Konturenarm im Nebelfahl
wird die Allee zum Trauermal,
Vergänglichkeit will walten.

Gern bliebe man im warmen Nest,
doch letztlich mag das Mühen,
da uns die Pflicht nicht ruhen lässt,
den Tag verändern, schenkt ein Fest,
und Wärme, Licht uns blühen.

© Foto u. Text / Ingrid Herta Drewing

Park im November

dscn6578-1Der Nebel stiehlt die Zeit der Sonnenuhren.
Sogar die grünen Sittiche nun schweigen,
die sonst so laut den Park genannt ihr eigen,
und Krähen suchen dort auf matten Fluren
nach Futter, wo das Laub sanft fällt im Reigen.

Als rosteten die Blätter an den Bäumen,
nachdem der erste Frost zog ein ins Land,
verwirft der Spätherbst sie als welken Tand,
wo unlängst noch Okober Farbenträume
und Blattgold glänzen ließ mit voller Hand.

Nasskalt und grau ist’s, es erstarb das Leuchten,
das Flora licht vor Tagen noch gezeigt.
November spielt den Blues, der Nebel steigt,
verhüllt die kleine Welt mit Schleiern, feuchten.
Das Leben kriecht ins warme Nest und schweigt.

© Ingrid Herta Drewing,2016

Novemberlicht

Der Tag im Alltagsgrau verstrickt,
die Nebelgeister tanzen Reigen.
Wohin man geht, wohin man blickt,
liegt nun die Landschaft still entrückt.
Sogar die Krähen üben Schweigen.

Die Bäume stehen nass und kahl
Spalier im Park gleich Spukgestalten.
Kaum noch Konturen, nebelfahl,
gilt dem Spaziergang keine Wahl,
jetzt magst du dich dort nicht aufhalten.

Geborgen, weilst du gern zu Haus‘,
hier, wo dir Wärme nun zu eigen.
Nur,wenn du’s musst, gehst du hinaus,
sonst wählst Gemütlichkeit du aus,
lässt Kunst ihr helles Licht aufzeigen.

Magst Malerei, ein gutes Buch,
genießt Musik, die schönen Klänge,
sitzt am Kamin, ein warmes Tuch
schützt dich vor Zug, Erkältungsfluch,
und freudig dichtest du Gesänge.

© Ingrid Herta Drewing,2016

Spätherbstimpressionen

dscn6461-2Weithin wird Spätherbst jetzt im Tal ausbreiten
die Flickenteppiche aus buntem Laub,
und wo man auch im Park der Stadt mag schreiten,
sich lässt von dieser Farbenpracht hier leiten,
deckt weiches Blattwerk Wiesen, Stein und Staub.

Die Bäume, die sich nun so sanft entkleiden,
dann stehen schwarz und nackt im Nebel da
und können Nässe, Kälte nicht vermeiden.
Jedoch sehr bald ziert ihre kahlen Leiden
die weiße Robe,Winters Zeit ist nah.

Schon wirken Frost und Nebel hier am Morgen
in aller Stille Raureifs Glitzerkleid.
Die Krähen, noch auf Zweigen stumm geborgen,
sie kümmert’s nicht, sie hegen Futtersorgen
und harren aus, zum Tagesflug bereit.

© Foto u. Text / Ingrid Herta Drewing,2016