Sommerregen

Es tropft der Regen auf die Sonnenuhren,
kein Zeigerschatten zeigt nun an die Zeit.
Doch farbig sind im Blumenrund die Spuren
des Sommers, der sich blühend hält bereit.
Auch glänzt ein sattes Grün in Wald und Wiesen,
wo Flora mag das Wasser wohl begrüßen.

Der Teich, der See sich bis zum Ufer füllen.
Wo ’s in den letzten Jahren trocken, sandig war,
dort wachsen Seerosen, und Enten stillen
beim Gründeln ihren Hunger; doch Gefahr
droht da den Fischen, die hier schwimmen,
weil auch die Kormorane mitbestimmen.

Jedoch im Flüsschen ziehen Bachforellen
an diesen Tagen munter ihren Lauf.
Sie dürfen zügig durch die Fluten schnellen,
und nicht einmal ein Angler hält sie auf.
Davor bewahrt sie nun der Dauerregen:
Was Mensch nicht mag, das ist für sie ein Segen.

© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing

Am Bach im Sommer

An Baches Ranft des Hahnenfußes Leuchten,
ein Dottergelb, das hell ins Wasser strahlt,
als habe hier ein Maler in die Feuchte
sein schönstes Aquarell so licht gemalt.

Vergissmeinnicht, die blau daneben blicken,
sind zart und dennoch kraftvoller Kontrast,
darüber dunkelbraun, herab hier rückend,
der Erle alter, knorrig grober Ast.

Dort, wo der Bach wird eng, rasch strömend fließt,
bewegt sich in dem Wasser die Forelle,
die hier die klare Frische wohl genießt
auf ihrem Weg zur lieb gewohnten Stelle.

Ich halte gerne hier im Wandern inne,
erlebe froh den Ort mit allen Sinnen.

Ingrid Herta Drewing