
Es zeigt April ein Frostgesicht,
lässt Südwind hier noch nicht gewähren.
Als sehe er ’s als seine Pflicht
und nötige uns zum Verzicht,
wollt‘ einen Lockdown so beschwören.
Zwar schenkte Frühling schon dem Land,
was Flora hatte aufzuweisen,
Frühblüher hat er uns gesandt,
Forsythien-Gold, als leuchtend Pfand,
versprach, er würde bald einreisen.
Doch kam der Winter harsch zurück,
erfasste kalt die zarten Blüten,
als sei’s ein böses Bubenstück;
auch Vögel, noch im Nestbau-Glück,
behindert er bei ihrem Brüten.
Du nimmst es als Aprilscherz hin,
weißt wohl um Wetterkapriolen
und hoffst, dass Lenz hier bald beginn‘,
mit Milde wärme Seele, Sinn,
damit sich alles kann erholen.
© Foto u. Text : Ingrid Herta Drewing
April 15th, 2021 | April, Flora, Frühling, Wetter, Winter | Tags: April, Corona, Wetterkapriolen | Kommentare deaktiviert für April 2021

Gelb gefärbtes Laub
wirbelt tanzend durch die Luft,
Wetterkapriolen
Wetterkapriolen,
graue Nebelgespinste
versperren die Sicht.
© Foto u. Text: Ingrid Herta Drewing
Oktober 24th, 2019 | Haiku & Co, Herbst | Tags: Blätter, Blattfärbung, Nebel, Tanz, Wetterkapriolen | Kommentare deaktiviert für Herbst
Es spielt der März jetzt gar April,
zeigt Wetterkapriolen,
als ob den Lenz er halte still,
der hier schon unverhohlen
sein Blütenlicht ins Bild gesetzt.
Forsythien, Tulpen, Veilchen,
den Wiesengräsern, Tau benetzt,
sagt März noch: „Wart‘ ein Weilchen“,
bevor der Südwind kommen will,
bleib‘ ich auf kühlen Sohlen.
Jedoch ist bald April dabei,
sich gründlich zu verkleiden,
und kommt daher, als sei er Mai,
mag Sonne, Wärme leiden,
sich mit dem Juni gar vernetzt.
Ob man solch frühen Sommer schätzt?
Im Spiel der Jahreszeiten
wirkt manche Regel hier verletzt,
lässt Ordnung fast entgleiten,
merkt man hier, ungelogen.
Ach, sänge März nur seine Terz,
April sei nicht betrogen
dass Frühling schenk‘ sein blühend Herz,
(vermiede Stürme, Hagels Schmerz)
uns bleibe lang gewogen.
© Ingrid Herta Drewing,2019
März 28th, 2019 | Allgemein, | Tags: Apreil, Forsythien, Frühling, Juni, März, Scilla, Sommer, Tulpen, Wetterkapriolen | Kommentare deaktiviert für Jahreszeitenkapriolen

Jetzt ist der Morgen doch schon fühlbar kühl.
Die Jacke wärmt dich, ahnst des Herbsts Signale.
Jedoch, bald wird es wieder heiß und schwül,
und du darfst dich im Freibad sonnig aalen.
Des Wetters rasche Wechsel, Kapriolen,
seit ein paar Jahren stellen sie sich ein,
und Klimawandel mahnt uns unverhohlen,
dass wir nun endlich sollten sorgsam sein.
Vermeiden, dass die Erderwärmung steigt,
der Gletscher Schmelzen deutlich reduzieren,
dass Sommer nicht zu Sturmgewittern neigt,
die Elend und Zerstörung mit sich führen.
Besonnen handeln, nicht nur sich bequemen
und, was uns allen schadet, hinzunehmen.
© Foto u. Text / Ingrid Herta Drewing,2017
August 7th, 2017 | Klimawandel, Sommer, Sonette | Tags: August, Besonnenheit, erderwärmung, Gewitter, Gletscher, Herbstsignale, Klimawandel, Stürme, Umdenken, Wetterkapriolen, Zerstörung | 0 Comments
Das Jahr übt sich bereits im Abschied sagen;
Kalender zeigt es wie das Laub im Wald.
Es wird des Herbstes farbenfrohes Tagen
uns nur geraume Zeit noch bergen, tragen
und endet wohl in grauen Nebeln bald.
—
Des Nachts belauern Fröste schon die Räume,
im Raureif liegt manch‘ Blätterteppich da.
Noch greift am Mittag Sonne in die Bäume
und setzt ins Licht die letzten Farbenträume,
doch sinkt ihr Bogen, Winters Zeit scheint nah.
Nun schätzt du dein gemütliches Zuhause,
dein trautes Heim, das Feuer im Kamin,
und mögen draußen auch die Stürme brausen,
das schöne Indian-Summer-Bild zerzausen,
du bist geborgen, musst nicht südwärts flieh’n.
© Ingrid Herta Drewing,2016
Oktober 31st, 2016 | Geborgenheit, Landschaft, Natur, Nebel, Spätherbst, Vögel, ZUhause | Tags: Frost, Geborgenheit, Indiansummer, Licht, Nebel, Spätherbst, Wärme, Wetterkapriolen, ZUhause | 0 Comments
In diesem Jahr, für viele bitter,
vollführt das Wetter Kapriolen,
schickt Regen,Hagel und Gewitter
seit Mai, fast täglich,unverhohlen.
Amphibien-Fahrzeug, Schlauchboot fahren,
ist bald auf Straßen angesagt.
Will man sich trocknen Fuß bewahren,
sind Gummistiefel sehr gefragt,
Fast unermüdlich ist im Einsatz
in Stadt und Land die Feuerwehr
sägt Bäume, sorgt für freien Platz,
löscht Feuer, pumpt die Keller leer.
Dies Wetter, das treibt blöde Blüten.
So hat’s die Fußballer gefoppt,
als sie beim „Wasserball“ sich mühten
in Augsburg, ward das Spiel zum Flop.
Bei „Rock am Ring“ ein Regnen, Blitzen,
und das Gelände lag im Matsch.
Man musste, sich zu retten, flitzen,
kaum wurde noch Musik beklatscht.
Und auch am Kranzplatz in Wiesbaden
hat’s Wetter übel vorgefühlt,
mit Wasserfällen in Kaskaden.
dem schönen Fest bös mitgespielt.
Bald spricht von Sommer der Kalender.
Ich hoff‘, dass zur Johannis-Nacht
sich endlich dieses Wetter änder‘,
die Sonne scheint, der Himmel lacht!
© Ingrid Herta Drewing,2016
Juni 15th, 2016 | Gewitter, Sommer, Sonne, Wetter, Wiesbaden | Tags: Augsburg, Dauerregen, Feuerwehr, Fußball, Gewitter, Juni, Köln, Landunter, Mai, Sonne, Unwetter, Urlaub, Wasserball, Wetterkapriolen, Wiesbaden, Wolkenbruch | 0 Comments
April, April! Der Winter will
den Frühling wohl noch necken
und holt aus den Verstecken,
was er gespart im Januar,
lässt Holle schütteln aus ihr Füll.
Und nun wirkt Lenz doch sehr bizarr.
Ihr Blütenköpfchen recken,
blauäugig aus dem Schnee,
die Veilchen in die Höh’,
und der Forsythien Blütenschar,
sonst leuchtend hier so goldenklar,
will weißer Pelz bedecken.
So soll’s nicht bleiben! Sonne heißt
den Winter, zu verschwinden,
will alles hier entbinden
von dieser kühlen Sternenschar.
Ihr Licht nun strahlend heiß hier gleißt,
macht Frühling wieder wahr.
© Ingrid Herta Drewing
April 1st, 2016 | Flora, Frühling, Natur, Wetter | Tags: April, Frühling, Licht, Schnee, Sonne, Wärme, Wetterkapriolen, Winter | 0 Comments
Die Sonne lässt sich hier nur ahnen,
zu dicht der graue Wolkenschmand.
Des Regens kalte,nasse Fahnen
nun klatschen eisig an die Wand.
Was unlängst weiß erstrahlt im Schnee,
lehrt erdenbraun jetzt den Verzicht,
obwohl in frühem Frühlingsweh
schon hier und da ein Knospen spricht.
Des Winters Wetterkapriolen
mal froststarr, trocken,dann nass, mild,
sie stehlen uns hier unverhohlen
das alte Jahreszeitenbild.
© Ingrid Herta Drewing
Januar 23rd, 2016 | Eis, Jahreszeiten, Kälte, Natur, Regen, Schnee, Wetter, Wiesbaden, Winter | Tags: Eis, Frühlingsmilde, Regen, Schnee, Wetterkapriolen, Winter | 0 Comments
Das Jahr ist schon weit fortgeschritten.
Nach Süden zog der Vögel Schar,
deren Gesang, so wunderbar,
nun mit dem Sommer uns entglitten,
der im August enttäuschend war.
Oktober konnte uns versöhnen
mit seiner goldnen Farbenpracht.
Als Maler wählte er bedacht,
hat uns in warmen, roten Tönen
die Landschaft zum Geschenk gemacht.
Allmählich schließt der Herbst den Kreis,
lässt des Novembers Nebel steigen,
und von den filigranen Zweigen
schwebt Blatt um Blatt herab, ganz leis,
sinkt tief in winterliches Schweigen.
© Ingrid Herta Drewing,2014
November 12th, 2014 | Herbst, Jahreszeiten, Landschaft, Natur, Nebel, Vergänglichkeit, Vögel | Tags: August, Blätter, Farbenpracht, Herbst, kahle Bäumel, Nebe, November, Wetterkapriolen, Winter | 0 Comments
So seltsam sanft erscheinen mir die Tage,
nun da der Himmel grau bedeckt sich hält.
Des frühen Sommers süße Lustansage,
ein schnöd‘ Versprechen nur die grüne Welt?
Gleich goldnen Fischen in des Teiches Tiefe
dümpeln sie regentrunken vor sich hin.
Ein stummes Warten, bis sie endlich riefe
die sonnighelle Zeit mit leichtem Sinn.
Es konstatieren zwar Meteorologen,
dass nun der Sommer nicht mehr weit.
Jedoch bei Schwüle fühl‘ ich mich betrogen
um jene helle, klare, warme Zeit.
Das Jahreszeitenbild scheint mir verschoben,
die Wetterkapriolen sehr verschroben.
© Ingrid Herta Drewing,2014
Mai 30th, 2014 | Frühsommer, Klimawandel | Tags: Klarheit, Klimawandel, Regentage, Schwüle, Sommer, Sonne, Wetterkapriolen | 0 Comments